AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) betreffen alle Verträge, Leistungen und sonstigen Vereinbarungen zwischen Georg Skofitsch, Medizinischer und Heilmasseur und dem/der Leistungsempfänger/-in (Patient/ Patientin). Ich behalte mir jederzeit vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Bedarf anzupassen.
Preise
Es gilt immer jeweils die aktuelle Preisliste die vor Ort am Hochfeldweg 4 aufliegt. Die jeweils letzte Preisliste verliert mit Erscheinen der Neuen ihre Gültigkeit. Angebote sind stets freibleibend und unverbindlich. Die angegebenen Preise auf dieser Webseite verstehen sich immer ohne Umsatzsteuer (Umsatzsteuerbefreiung).
Nach Abschluss einer ärztlich verordneten Behandlungsserie wird dem Auftraggeber/-in die Schlussrechnung per Post oder per Mail zugesendet. Die Abrechnung/Rechnungslegung erfolgt in der Regel mit Erbringung der vertraglich bestimmten Dienstleistung am Ende des jeweiligen Kalendermonats. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich mittels Überweisung. Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage ab Erhalt der Rechnung.
Termine und Storno
Termine gelten nach Anmeldung per Telefon oder E-Mail als fixiert. Fixierte Termine können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei verschoben oder abgesagt werden. Nicht wahrgenommene Termine bzw. nicht mindestens 24 Stunden vor Behandlungsbeginn telefonisch (ausschließlich unter +43 6765224133) oder nachweislich schriftlich (ausschließlich an: office@massage-skofitsch.at) abgesagte Termine werden verrechnet.
Rückverrechnung mit der Krankenkasse
Die Rückverrechnung mir der Krankenkasse erfolgt ausschließlich durch den/die PatientIn selbst. Es wird darauf hingewiesen das eine Überweisung durch den/die Ärztin nicht automatisch als bewilligt gilt. Bitte informieren Sie sich bei ihrem Versicherungsträger über die Konditionen Ihre Kostenrückerstattung.
Haben Sie eine private Krankenzusatzversicherung, erkundigen Sie sich bitte vorab, ob physiotherapeutische Behandlungen bzw. Heilmassage darin auch gedeckt sind. Im Fall der Abdeckung durch die Privatversicherung können Sie die restlichen Kosten, welche Sie von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse nicht abgegolten bekommen, von Ihrer privaten Krankenkasse ersetzen lassen.
Leistungen
Die Behandlungszeiten sind ca. Angaben und beinhalten An- und Ausziehen sowie das Erstgespräch/Anamnesegespräch.
Die effektive Zeit der Behandlung wird jeweils dem Wohlbefinden des Kunden/der Kundin bzw. des Patienten/ der Patientin angepasst und kann daher variieren. Sie liegt zwischen 50-90 Minuten. Die Behandlung von Erkrankungen erfolgt ausnahmslos nach ärztlicher Zuweisung. Jede sonstige Behandlung dient ausschließlich der Krankheitsprävention bzw. der Gesundheitserhaltung und Bedarf ebenfalls einer ärztlichen Weisung. Grundlage der Behandlung durch den Masseur sind die Angaben des Kunden/der Kundin bzw. des Patienten/ der Patientin. Nach Angabe des Kunden/Patienten und in Absprache mit diesem wird ein Behandlungsvorschlag erstellt und entsprechend durchgeführt. Der Kunde/ die Kundin bzw. der Patient/ die Patientin ist zur wahrheitsgemäßen Auskunft über seinen aktuellen Gesundheitszustand, sowie allfällige Vorschädigungen, Vorerkrankungen usw. verpflichtet. Bei Vorliegen akuter Erkrankungen wird geprüft, ob diese Erkrankung der Behandlung entgegensteht. Der Masseur Georg Skofitsch ist berechtigt, die Behandlung ohne Angabe von Gründen zu verweigern.
Verschwiegenheitspflicht
Jeder Masseur/ jede Masseurin ist verpflichtet über alle in Behandlung übernommenen Personen Verschwiegenheit zu bewahren. Dies betrifft sowohl die medizinischen Daten als auch die persönlichen und sonstigen im Vertrauensverhältnis zwischen Masseur/Masseurin und Kunde/Kundin bzw. Patient/Patientin ausgetauschten Informationen. Die Verschwiegenheitspflicht gilt nicht, wenn:
- nach gesetzlichen Vorschriften eine Meldung des Masseurs/der Masseurin über den Gesundheitszustand bestimmter Personen vorgeschrieben ist (z.B. meldepflichtige Krankheiten)
- die durch die Offenbarung bedrohter Personen den/die Masseur/in von der Geheimhaltung entbunden hat
- die Offenbarung des Geheimnisses nach Art und Inhalt zum Schutz höherwertiger Interessen der öffentlichen Gesundheitspflege oder Rechtspflege unbedingt erforderlich ist.
Auskunftspflicht
Folgende Personen haben das Recht über Patienten/Patientinnen Auskunft zu erhalten:
- die in Behandlung übernommene Person selbst
- alle von ihren namhaft gemachten Personen
- der gesetzliche Vormund des Patienten/der Patientin (z.B. Eltern)
- die rechtliche Vertretung des Patienten/der Patientin 3
- alle sonstigen an der Behandlung beteiligten Gesundheitsberufe wie Ärzte/Ärztinnen, Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen oder andere Masseure/Masseurinnen o die Krankenkasse, die die Kosten übernimmt im Umfang der dazu notwendigen Informationen (Art und Dauer der Behandlung)
Heilmassage
Eine Behandlung von Erkrankungen bedarf unbedingt einer ärztlichen Überweisung! Sämtliche Anwendungen durch Heilmasseur Georg Skofitsch erfolgen in Absprache mit dem Auftraggeber, der sich zur wahrheitsgemäßen Auskunft über seinen Gesundheitszustand und die Folgen der Behandlung gegenüber Georg Skofitsch verpflichtet. Sämtliche im Rahmen von Behandlungen erlangten Informationen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht durch den Auftragnehmer. Es wird darauf hingewiesen das Heilmasseure ausschließlich auf ärztliche Weisung arbeiten dürfen. Dies gilt auch für die Behandlung und Nachbetreuung von Schwangeren/Wöchnerinnen.
Haftungsausschluss
Die Haftung des Masseurs Georg Skofitsch für sämtliche Schäden, die dem Kunden/ der Kundin bzw. des Patienten/ der Patientin aufgrund Nichtbeachtung dieser AGB oder durch eigenes Verschulden des Kunden/ der Kundin bzw. des Patienten/ der Patientin entstehen, ist ausgeschlossen. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem Kunden/ der Kundin bzw. des Patienten/ der Patientin selbst nicht bekannt und für den Masseur nicht erkennbar war.
Ihr Masseur übernimmt keine Haftung für die in den Räumlichkeiten deponierten Wertgegenstände.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass für nicht erbrachte bzw. falsche Informationen seitens des Auftraggebers ebenfalls keine Haftung durch den Auftragnehmer übernommen wird.